Pause
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:06
Remaining Time -0:05
Stream TypeLIVE
Loaded: 0%
Progress: 0%
0:00
Fullscreen
00:00
Mute
Playback Rate
1
    Subtitles
    • subtitles off
    Captions
    • captions off
    Chapters
    • Chapters

    Erntetod

    Wie ein Pilz den Weizen der Welt gefährdet

    Ein gefährlicher Pilz befällt in Afrika Weizenfelder und vernichtet ganze Ernten. Die Winde tragen die Sporen immer weiter, bald wird der Schwarzrost auch auf anderen Kontinenten den Weizen zerstören. Das Brot der Welt ist bedroht.

    Eine Reportage von Kerstin Hoppenhaus

    Kapitel 1

    Der Pilz, der die Welt bedroht

    Man glaubte schon ihn besiegt zu haben, doch nun ist er gefährlicher denn je: Der Schwarzrost Ug 99 kann nicht nur die Getreideernte ganzer Länder vernichten. Er kann sich schneller verändern als ein Korn wächst.

    Kapitel 1 ansehen

    Kapitel 2

    Warum Weizen so wichtig ist

    Für die Armen ist er unentbehrlich: Die Ernährung von mehr als eine Milliarde Menschen hängt vom Weizen ab. Wenn der Schwarzrost ihn zerstört, drohen Hungersnöte und Aufstände.

    Kapitel 2 ansehen

    Kapitel 3

    Die Pilzjäger

    Forscher finden zwar Resistenzen gegen den Schwarzrost. Doch der Pilz schafft es immer wieder, die neu gezüchteten Pflanzen anzugreifen. Die Wissenschaftler müssen komplett neue Strategien finden.

    Kapitel 3 ansehen

    Kapitel 4

    Wie der Pilz Kontinente erobert

    Der Schwarzrost kann innerhalb kurzer Zeit die Weizenernte in aller Welt zerstören. Er ist aggressiv und wandelt sich schnell - wie macht er das?

    Kapitel 4 ansehen

    Kapitel 5

    Äthiopiens Schatz

    Wissenschaftler versprechen sich, mit Hilfe uralter Weizensorten den Schwarzrost zu zähmen.

    Kapitel 5 ansehen

    Kapitel 6

    Leben mit dem Feind

    Wahrscheinlich werden es die Forscher nie schaffen, den Pilz ganz zu beseitigen. Auch in Deutschland droht der Schädling Felder zu vernichten.

    Kapitel 6 ansehen



    Credits






    Erntetod